Woher weiß ich, welche Absichten Putin hat? Er macht kein Geheimnis daraus.

Der Zar habe einen Krieg gegen Schweden geführt, um sich etwas zurückzunehmen, was Russland gehörte. "Offenbar ist auch uns die Aufgabe zugefallen", sagte Putin nach einem Besuch einer Ausstellung zum 350. Geburtstag Peters des Großen am 10. Juni 2022 in Moskau. Es könne der Eindruck entstehen, dass der Zar etwas "an sich gerissen" habe, indem er gegen Schweden kämpfte. Doch Peter der Große habe "nichts genommen, er hat es zurückgeholt". Vor Jungunternehmern in St. Petersburg sagte Putin am 09. Juni 2022: "Offenbar ist es auch unser Los: Zurückzuholen und zu stärken". 

Genauso möchte Putin auch jetzt "zurückholen", was seiner Ansicht nach zu Russland gehört: Die Ukraine und andere Staaten, die früher zur Sowjetunion gehörten. Den Zusammenbruch der Sowjetunion bezeichnete Putin in einer Rede am 25. April 2005 als "die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts". 

Die Wahrheit ist, die Ukraine hat eine ganz eigene Geschichte, unabhängig von "Russland". Russland ist ein durch Kriege und Annexionen geschaffenes Gebilde. 

Die "Kiewer Rus" war eine mittelalterliche Vereinigung ostslawischer Fürstentümer, die das Vorläuferreich von Russland, der Ukraine und Belarus bildeten. Nach dem Zerfall der Kiewer Rus schreibt die Ukraine ihre ganz eigene Geschichte. Die ganze Ukraine hat vom 14. bis zum 17. Jahrhundert zu Polen-Litauen gehört. Sie gehörte viel länger zu Polen als zu Russland.

Putin meint nun, Anspruch auf die Ukraine zu haben und führt seit 2014 einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, um sie sich einzuverleiben. Für Putin hat Russland keine Grenzen.